Optimus DGA-Monitor OPT100

Der Multi-Gas-DGA-Monitor OPT100 ist österreichweit bei der Firma Industrie Automation Graz, IAG, erhältlich.

Optimus DGA-Monitor OPT100 jetzt mit fortschrittlicher Erkennung von Luftleckagen in Leistungstransformatoren

Produktbeschreibung

Erweiterte DGA – jetzt auch für natürliche Ester

Der weltweit erste wartungsfreie Multigas-DGA-Monitor, der Optimus™ OPT100, ist jetzt mit allen Esterflüssigkeiten und Mineralölen kompatibel.  Im OPT100 kommt das bahnbrechende, äußerst verlässliche Gesamtgasdruckverfahren sowie optional die O2- und N2-Messungen zum Einsatz. Es dient zur Erkennung von von Luftleckagen in Ihrem mit Luftsack geschlossenem Leistungstransformator. Das ist robuste Technik, die von der Vaisala Wissenschaft ermöglicht wird.

Keine Verbrauchsmaterialien jeglicher Art erforderlich.

  • Keine Träger- oder Kalibriergase, die überwacht oder ausgetauscht werden müssen
  • Keine internen Säulen- oder Messkomponenten, die ersetzt werden müssen
  • Keine festen Filter, Filterräder, Membranen oder Kapillarröhrchen, die repariert oder ausgetauscht werden müssen

Technische Spezifikation

Eigenschaften

  • Keine Fehlalarme mehr - Gewissheit. Das ist der Optimus OPT100. Der IR-Sensor basiert auf unserer Hauptmesstechnologie, und alle kritischen Sensoren werden in unseren Reinräumen hergestellt. Vakuumgasextraktion liefert stabile Messwerte ohne Datenabweichungen, die durch Öltemperatur, -druck oder -typ verursacht werden. Die hermetisch abgedichtete und geschützte Optik verhindert eine Verschmutzung des Sensors.
  • Einsatz an jedem Ort - Überlegene Leistung und Langlebigkeit. Das ist der Optimus™ OPT100. Edelstahlleitungen, temperaturgeregeltes Gehäuse in Schutzart IP66, Magnetpumpe und -ventile. Das Gerät kommt gänzlich ohne Verbrauchsmaterialen aus, die gewartet oder getauscht werden müssen. Ob beim Einsatz in der Arktis oder in den Tropen – Optimus™ OPT100 funktioniert einfach.
  • Intelligent und unkompliziert - Online-Schnittstelle. Das ist der Optimus OPT100. Keine zusätzliche Software erforderlich. Die Bauart ermöglicht eine schnelle Montage: Sie müssen nur Öl-, Strom- und Datenleitungen anschließen, und schon ist der Monitor einsatzbereit. Nach einem Stromausfall sorgt die Selbstdiagnose für die automatische Selbstjustierung des Monitors.

Anfrage